Gastarife für Klosterdorf
Gaskunden können seit 2006 in Deutschland den Gasversorger wechseln. Unzählige lokale Gasanbieter haben mittlerweile ihr Versorgungsgebiet erweitert und konnten sich so als Player am Marktplatz Deutschland behaupten. Sie beliefern nun auch fern ab ihres Stammgebietes Privat- und Gewerbekunden mit Gas. Mittlerweile kann jeder Gaskunde im Mittel zwischen 33 Gasanbietern wählen. Ein Wechsel des Gasversorgers rechnet sich immer. Ein Wechsel des Gasanbieters kann bei einem Verbrauch von 20.000 kWh etwa 500 EUR je Jahr an Gaskosten einsparen. Erst durch die Entkopplung des Gaspreises vom Ölpreis ist dieses möglich geworden. Der Gaspreis für private Verbraucher darf nicht länger unmittelbar an den Preis für Erdöl gekoppelt werden. Dieses ergeht sich aus einem Grundsatzurteil des BGH, der hiermit im März 2010 die Rechte der Gasverbraucher stärkte. So benachteilige die alleinige Bindung des Gaspreises an den Ölpreis die Kunden unverhältnismäßig. Die Kopplung des Gaspreises an den Preis von Öl bestand bereits seit den 60er Jahren. Darum zogen Schwankungen des Ölpreises mit Verspätung auch stets einen Anstieg des Gaspreises nach sich. Hier handelte es sich aber keinesfalls um ein Gesetz, sondern bloß um eine Übereinkunft zwischen Gaserzeugern und Versorgern. Vor dem Hintergrund steigender Energiepreise wuchs die Kritik an diesem Abkommen immer heftiger, da mit ihr Preisanstiege oft pauschal begründet wurden.
Den Gasanbieter zu wechseln ist leicht umzusetzen. Sie vergleichen unter Zuhilfenahme des Gastarifchecks die Tarife der Gasversorger für
Klosterdorf. Hierbei können Sie die Kriterien auf Ihren persönlichen Bedarf zuschneiden. Nachdem Sie Ihren Wunsch-Tarif entdeckt haben, füllen Sie einfach online ein Bestellformular aus oder laden es sich herunter. Sobald Sie den Wechselauftrag erteilt haben, geht alles Weitere automatisiert von statten. Das Recht, die Bestellung zurückzuziehen besteht für zwei Wochen. Sämtliche Wechselformalitäten erledigt der neue Gaslieferant.